Ab dieser Woche exklusiv in unserem Shop erhältlich: Der Kilometerfilter für BYD-Fahrzeuge!

Hochkilometer-Leasing-Angebote – Eine trügerische Geldfalle oder eine effiziente Lösung?

Image
Veröffentlicht am: April 3, 2025    Zuletzt aktualisiert: April 28, 2025

Ein Leasingvertrag mit hoher Kilometerleistung ist eine der besten Optionen für viele Autofahrer, die ein neues Fahrzeug über längere Strecken ohne Eigentumsdruck fahren möchten. Viele Menschen nutzen das Standardkilometer-Leasing auf monatlicher oder jährlicher Basis. Wenn Sie jedoch in der Regel mehr als die durchschnittliche Kilometerzahl fahren, ist die Standard-Leasingrate für Sie nicht von Vorteil. In diesem Fall kann das Leasing mit hoher Kilometerleistung eine gute Wahl sein. Aber ist es die beste Option für Sie oder nur ein weiterer Plan, der nicht für Sie geeignet ist? Um diese Frage zu beantworten, erörtern wir alles über Leasingverträge mit hohem Kilometerstand, wann Sie den jeweiligen Plan benötigen und was Sie beachten sollten, bevor Sie eine Entscheidung treffen.

Was ist ein Fahrzeugkilometer-Leasing?

Das Leasing eines Fahrzeugs ist eine Alternative zum Kauf eines Autos. Das Beste an dieser Vereinbarung ist, dass Sie nicht den vollen Preis für ein Fahrzeug zahlen müssen. Der Vertrag enthält einen Zeitrahmen, nach dem man das Fahrzeug an den Händler oder eine Leasinggesellschaft zurückgeben muss. Die Leasingdauer hängt vom jeweiligen Vertrag ab. In der Regel beträgt sie zwischen einem und vier Jahren.
Unabhängig davon, ob Sie ein neues Fahrzeug leasen oder kaufen, spielt die Kilometerleistung eine wichtige Rolle. Die Kilometerpauschale gibt an, wie viele Kilometer Sie mit dem Fahrzeug maximal fahren dürfen, ohne dass zusätzliche Gebühren anfallen. Übliche Kilometergrenzen für Leasingverträge sind 8.000, 10.000 oder 12.000 Meilen pro Jahr. Im Allgemeinen führt eine höhere Kilometerpauschale zu höheren Leasingkosten. Wenn Sie also eine Kilometerbegrenzung von 10.000 Kilometern haben, zahlen Sie mehr, als wenn Sie das gleiche Auto mit einer Kilometerbegrenzung von 8.000 Kilometern leasen.

Was passiert, wenn Sie die Kilometergrenze überschreiten?

Wenn der Vertrag ausläuft und Sie das Fahrzeug zurückgeben, wird der Kilometerstand erfasst. Liegt der Gesamtkilometerstand über dem vereinbarten Limit, müssen Sie die Mehrkilometergebühr als Bußgeld zahlen. Dieser Betrag kann zwischen Hunderten und sogar Tausenden von US-Dollar liegen.
Sie fragen sich vielleicht, was passiert, wenn Sie deutlich weniger als die vereinbarte Kilometerzahl fahren. Wird Ihnen die Differenz erstattet? Die Antwort lautet NEIN. Wenn Sie weniger als die vereinbarte Kilometerzahl fahren, erhalten Sie keine Entschädigung. Wenn Sie jedoch die Höchstgrenze überschreiten, müssen Sie für die Differenz aufkommen. Deshalb ist es wichtig, dass Sie die für Ihre Bedürfnisse am besten geeignete Vereinbarung über die Kilometerleistung sorgfältig prüfen.

If You Exceed the Mileage Limit

Was ist High Mileage Lease?

Ein Hochkilometer-Leasing ist eine Vereinbarung, bei der Ihnen mehr Kilometer als beim Standard-Leasing erlaubt sind. Ein solcher Vertrag ist notwendig, wenn Sie mehr als 32.000 Kilometer pro Jahr fahren möchten.

Beispielsweise fahren Lkw-Fahrer jährlich zehntausende Kilometer beruflich. Natürlich benötigen sie eine höhere Kilometergrenze als durchschnittliche Pkw-Fahrer. In solchen Fällen kann ein Hochkilometer-Leasing die beste Lösung sein.

Es muss jedoch nicht unbedingt ein Lkw-Fahrer sein. Wenn Sie beispielsweise 25.000 Kilometer im Jahr fahren müssen, sollten Sie über höhere Leasingoptionen nachdenken. So vermeiden Sie zusätzliche Kosten durch Überschreitung der Kilometerbegrenzung.

Die wichtigsten Merkmale eines Leasingvertrags mit hoher Kilometerleistung

Dies sind die wichtigsten Merkmale des Leasingvertrags, die Sie kennen sollten:

  • Höheres jährliches Kilometergeld (zwischen 20.000 und 30.000 Meilen);
  • Verringerung des Risikos einer Strafe wegen zu hoher Kilometerleistung;
  • Ideale Lösung für Langstreckenfahrer;
  • Erfordert höhere Kosten als andere reguläre Leasingverträge;

Was sind die Vor- und Nachteile von Leasingverträgen mit hohem Kilometerstand?

Vorteile:

Vermeiden Sie Strafen: Wenn Ihnen eine höhere Kilometergrenze garantiert wird, ist das Risiko, die Begrenzung zu überschreiten, minimal. Der Leasingvertrag gibt Ihnen die Freiheit, zu fahren, ohne sich Sorgen um zusätzliche Kilometer machen zu müssen.

Möglichkeit, neue Autos zu fahren: Da Sie das Auto leasen und nicht besitzen, können Sie jederzeit auf ein anderes Fahrzeug wechseln. Leasing ermöglicht es Ihnen, regelmäßig neue Autos zu fahren.

Fester Preis: Sobald der Vertrag abgeschlossen ist, wissen Sie, wie viel Sie für das Leasing bezahlen werden. So behalten Sie die Kontrolle über Ihre Finanzen.

Nachteile:

Höherer Preis: Ein Leasingvertrag mit höherer Kilometergrenze erfordert einen höheren Preis. Obwohl der Kostenunterschied nicht groß sein mag, zahlen Sie dennoch mehr dafür.

Abnutzung: Je mehr Kilometer Sie fahren, desto höher wird die Abnutzung. Wenn der Schaden jedoch erheblich ist, müssen Sie möglicherweise dafür zahlen.

Wer braucht einen Leasingvertrag mit höherer Kilometerleistung?

Leasing mit hoher Kilometerleistung ist ein gutes Angebot für Autofahrer. Allerdings ist es nicht für jeden eine geeignete Option. Wer profitiert also von diesem Angebot? Dieses Leasing mit hoher Kilometerleistung ist für diejenigen von Vorteil, die:
weite Strecken zurücklegt und mehr als 20.000 Meilen pro Jahr fährt;
häufig beruflich unterwegs ist und eine hohe Kilometerzahl zurücklegt;

Wann sollten Sie ein Leasing mit hohem Kilometerstand für Ihr Fahrzeug vermeiden?

Wenn Ihr jährlicher Kilometerstand nicht konstant ist, sollten Sie sich nicht mit einem Leasingvertrag mit hoher Kilometerleistung beeilen. Wenn Sie im ersten Jahr viel fahren, Ihre Kilometerzahl danach aber deutlich reduzieren, zahlen Sie am Ende für Kilometer, die Sie nicht wirklich nutzen. In solchen Fällen kann der Kauf eines Leasingfahrzeugs mit normaler Kilometerleistung die bessere Entscheidung sein.
Wenn Sie regelmäßig kürzere Strecken zurücklegen und bis zu 10-12 Tausend Kilometer fahren, brauchen Sie keinen Vertrag mit höherer Kilometerleistung. Das reguläre Leasing wird für Sie mehr als ausreichend sein. Bevor Sie sich also für einen Vertrag mit höherer Kilometerleistung entscheiden, sollten Sie sich genau überlegen, ob Sie diesen wirklich brauchen oder nicht.

Was sind die häufigsten Fehler beim Kauf und Leasing?

Es gibt mehrere Faktoren, die entscheidend sind, um die richtige Option zu wählen. Um die richtige Entscheidung zu treffen, benötigen Sie präzise Informationen. Genau an diesem Punkt passieren oft Fehler, die dazu führen, dass man die falsche Wahl trifft. Hier sind die drei häufigsten Fehler, die Sie möglicherweise machen:

  • Nicht die jährliche Kilometerleistung bestimmen: Die jährliche Kilometerleistung ist der wichtigste Faktor für das Leasing. Sie müssen genau wissen, wie viele Kilometer Sie voraussichtlich fahren werden. Wenn Sie die falsche jährliche Kilometerzahl angeben oder diese nicht überprüfen, können Sie nicht herausfinden, welcher Leasingplan die beste Option für Sie ist.

  • Wartung übersehen: Wartung ist für jedes Fahrzeug entscheidend und kann teuer werden. Selbst bei einem Leasingvertrag kann es bei erheblichem Schaden durch Vernachlässigung der Wartungspflichten zusätzliche Kosten für Sie geben.

  • Leasing-Endbedingungen ignorieren: Es ist wichtig, genau zu wissen, wann das Leasing endet oder wann zusätzliche Gebühren anfallen. Wenn Sie zum Beispiel die Kilometergrenze überschreiten, müssen Sie zusätzliche Kosten zahlen.

Common Mistakes When Buying Leasing

Alternative Optionen für Hochkilometer-Leasing

Wenn Sie das Hochkilometer-Leasing nicht in Anspruch nehmen möchten, gibt es einige andere Optionen, die Sie in Betracht ziehen können. Leasingverträge beinhalten in der Regel Kilometerbeschränkungen, was bedeutet, dass Sie eine festgelegte Kilometerzahl nicht überschreiten dürfen. Diese Begrenzung kann als einschränkend empfunden werden. Stattdessen könnten Sie sich für den Kauf eines gebrauchten Fahrzeugs entscheiden, was Ihnen die Kilometerbegrenzungen vollständig erspart. Der Kauf eines Gebrauchtwagens kann Ihnen helfen, Geld zu sparen und die Einschränkungen des Leasings zu vermeiden.

Eine andere Möglichkeit ist es, nach Leasingverträgen mit unbegrenzter Kilometerleistung zu suchen. Obwohl solche Verträge nicht leicht zu finden sind, bieten einige Leasingverträge unbegrenzte Kilometer an. Wenn Sie ein solches Angebot finden, können Sie die Kilometerbegrenzung vermeiden.

Warum enthält der Leasingvertrag eine Kilometerbegrenzung?

Die Laufleistung hat einen großen Einfluss auf den Zustand des Fahrzeugs. Mehr gefahrene Kilometer erhöhen den Verschleiß. Daher ist es nicht verwunderlich, dass die Leasinggesellschaften für eine höhere Kilometerleistung mehr Geld verlangen. Die Leasinggesellschaften berechnen die monatlichen Zahlungen auf der Grundlage des voraussichtlichen Wertverlusts des Fahrzeugs. Mit einem Leasingvertrag mit hoher Kilometerleistung schützen die Unternehmen den Endwert des Fahrzeugs. Durch die im Vertrag festgelegte Kilometerbegrenzung wird sichergestellt, dass das Fahrzeug am Ende des Leasingvertrags in einem guten Zustand bleibt.

Was sollten Auto-Tester tun?

Auto-Tester müssen in der Regel überprüfen, ob das Fahrzeug einwandfrei funktioniert. Während dieses Prozesses kann das Auto zusätzliche Kilometer aufzeichnen. Aus der Perspektive des Kunden ist es jedoch unfair, ein Fahrzeug zu Testzwecken oder zur Abstimmung zu nehmen und es mit erhöhten Kilometerständen zurückzubekommen. Dies verringert nicht nur den Wiederverkaufswert, sondern kann auch die Versicherungsprämien und den Leasingvertrag beeinflussen. Dies könnte zu einer großen Herausforderung für Tester werden, wenn keine effektive Lösung vorhanden ist.

Das beste Kilometer-Werkzeug für Tester

Um dieses Problem zu lösen, hat das Team von SuperKilometerFilter einen Kilometerblocker entwickelt. Dieses innovative Gerät stoppt den Kilometeraufzeichnungsprozess, während sich das Fahrzeug bewegt. Es bietet verschiedene Modi, mit denen Sie denjenigen auswählen können, der am besten zu Ihren Bedürfnissen passt. Am wichtigsten ist, dass das Gerät völlig unauffindbar ist. Kein Gerät oder Tester kann den wahren Kilometerstand nach der Verwendung eines Kilometerblockers genau erkennen, da es verhindert, dass Kilometerinformationen in den ECUs gespeichert werden.

Der Kilometerblocker ist ausschließlich für Testzwecke vorgesehen. Es wird empfohlen, das Gerät nur in kontrollierten Umgebungen für Tests oder Tuning zu verwenden. Die Nutzung des Blockers auf öffentlichen Straßen ist eingeschränkt. Überprüfen Sie stets die lokalen Gesetze und Vorschriften, bevor Sie den Kilometerblocker verwenden.

Der SKF-Blocker verfügt über eine einfache Installationsanleitung. Sie können den Kilometerblocker jederzeit online kaufen. Für detaillierte Informationen wenden Sie sich bitte an den Kundendienst oder besuchen Sie den Support-Bereich.

Fazit

Das Hochkilometer-Leasing ist eine praktische Lösung für Fahrer, die die Standard-Kilometerbegrenzung überschreiten. Diese Art von Leasing bietet Flexibilität in Bezug auf die Kilometerzahl und hilft, teure Strafen zu vermeiden. Es kann besonders vorteilhaft für Lkw-Fahrer sein. Bedenken Sie jedoch, dass diese Option in der Regel mit höheren monatlichen Zahlungen verbunden ist. Bewerten Sie Ihre Bedürfnisse sorgfältig, bevor Sie eine endgültige Entscheidung treffen.

SERVICE ZENTRUM
KUNDENZENTRUM

Hier finden Sie Informationen über unser Unternehmen

Versand und Rückgabe

Hier finden Sie Informationen zu Versand und Rückgabe

Technische Hilfe

Hier finden Sie Informationen zu allen technischen Fragen

Einbauhilfe

Hier finden Sie hilfreiche Informationen zur Installation

Call
Whatsapp
Telegram
Messenger
Support