Ab dieser Woche exklusiv in unserem Shop erhältlich: Der Kilometerfilter für BYD-Fahrzeuge!

Welche Anzeichen Deuten Darauf Hin, Dass Ein Auto Gehackt Wurde?

Image
Januar 23, 2025

Die Automobilindustrie war noch nie so entwickelt und leistungsstark wie heute. Durch technologische Fortschritte und die Einführung innovativer Funktionen sind unsere Fahrten komfortabler und angenehmer geworden. Automobilhersteller bemühen sich ständig, neue Features in ihre Fahrzeuge zu integrieren, um sich in der wettbewerbsintensiven Branche zu behaupten.

Doch nicht nur die Automobilindustrie profitiert von der technologischen Entwicklung – auch Kriminelle nutzen diese Fortschritte, um Autos zu hacken und zu manipulieren. Ihre Ziele und Methoden sind oft unvorhersehbar, was den Schutz von Fahrzeugen vor Cyberangriffen immer schwieriger macht.

In diesem Artikel werden die Anzeichen für einen gehackten Wagen analysiert und Möglichkeiten aufgezeigt, wie Sie Ihr Fahrzeug vor Hackern schützen können.

Wie funktioniert das Hacken von Autos?

Car Hacking bezeichnet den unbefugten Zugriff auf die Steuerungssysteme oder Netzwerke eines Fahrzeugs. Moderne Autos verfügen über komplexe Systeme, die schlüssellosen Zugang, Fahrassistenzfunktionen und viele weitere Features steuern. Hacker zielen darauf ab, selbst kleinste Schwachstellen in diesen Systemen auszunutzen, um Kontrolle über das Fahrzeug zu erlangen und dessen Funktionen zu manipulieren.

Dies kann nicht nur zu Datenschutzverletzungen führen, sondern auch erhebliche Sicherheitsrisiken für Fahrer und Insassen darstellen. Zwar hat die smarte Fahrzeugtechnologie die Konnektivität enorm verbessert, doch sie eröffnet gleichzeitig potenzielle Angriffsflächen für Cyberkriminalität.

Die Stärkung der Cybersicherheitsmaßnahmen ist daher entscheidend, um die Funktionalität moderner Fahrzeuge zu schützen und die Sicherheit der Fahrer zu gewährleisten. Durch gezielte Schutzmaßnahmen lässt sich das Fahrerlebnis nicht nur sicherer, sondern auch insgesamt besser gestalten.

Wie Hacker Autos angreifen können

Car-Hacking ist ein relativ neues Phänomen. Deshalb haben Autobesitzer die von Hackern verwendeten Techniken noch nicht vollständig erlernt, was sie anfällig für Hackerangriffe macht. Hier sind die häufigsten Formen, die beim Auto-Hacking verwendet werden.

Ferngesteuertes Software-Hacking

Hacker sind dafür bekannt, Code zu schreiben, der es ihnen ermöglicht, ohne Erlaubnis in Systeme einzudringen. Diese Methode beschränkt sich nicht nur auf Computer – das gleiche Ziel kann auch bei Autos erreicht werden. Durch das Hacken von Software aus der Ferne können Angreifer die Kontrolle über GPS, Getriebe, Lenkrad und sogar die Bremsen übernehmen. Solche Angriffe werfen ernsthafte Sicherheitsfragen auf und erfordern höchste Aufmerksamkeit.

Falls Sie sich fragen, ob so etwas bereits vorgekommen ist – die Antwort lautet JA. Ein bekanntes Beispiel ist der Jeep Cherokee-Hack im Jahr 2015. Die Cybersicherheitsforscher Charlie Miller und Chris Valasek entdeckten eindeutige Anzeichen für einen Fahrzeug-Hack, der hauptsächlich durch die Internetverbindung des Fahrzeugs ermöglicht wurde. Diese Schwachstelle erlaubte Hackern einen einfachen Fernzugriff. Der Vorfall machte die gravierenden Sicherheitsrisiken vernetzter Fahrzeuge deutlich und zwang die Hersteller dazu, die Sicherheitsmaßnahmen in über einer Million Autos zu aktualisieren.

Schlüsselanhänger-Hacking

Das Hacken von Schlüsselanhängern ist eine der häufigsten Methoden zum Hacken von Autos. Durch die Verwendung verschiedener Geräte können Personen ein Signal von einem Schlüsselanhänger empfangen und es erweitern oder übertragen. Die Umleitung dieser Signale ermöglicht es anderen, sich Zugang zu Ihrem Auto zu verschaffen, ohne im Besitz der physischen Schlüssel zu sein.
Wenn Sie denken, dass moderne Fahrzeuge vor solchen Risiken geschützt sind, ist das leider nicht richtig. Luxusautos und brandneue, teure Modelle, die über ein schlüsselloses Zugangssystem verfügen, sind die Hauptziele für das Hacken von Schlüsselanhängern.

Datendiebstahl

Hacker können illegal Ihre Daten über Ihr Auto auslesen. Alles beginnt mit dem Herunterladen einer infizierten App oder Datei auf das Infotainment-System Ihres Autos. Wenn das Auto über Bluetooth mit Ihrem Telefon verbunden ist, können Hacker auf Ihre Daten zugreifen. Deshalb sollten Sie immer vorsichtig sein, bevor Sie irgendwelche Änderungen am Computersystem Ihres Autos vornehmen.

7 Möglichkeiten, wie Ihr Auto gehackt werden kann: Was sind die Anzeichen für ein gehacktes Auto?

Dies sind die 10 wichtigsten Methoden, die Hacker gegen Ihr Auto einsetzen:

  1. Klonen des Funksignals des Schlüsselanhängers: Durch das Duplizieren von Signalen können unbefugte Personen unbemerkt Zugang zu Ihrem Fahrzeug erhalten.
  2. Schlüsselloses Zugangssystem: Ein mögliches Anzeichen ist, dass sich Ihr Auto ohne Ihr Zutun entriegelt oder die Reichweite des Schlüsselanhängers ungewöhnlich groß erscheint.
  3. Malware-Infektion: Das Radio schaltet sich unerwartet ein und aus, oder das GPS führt Sie an falsche Orte.
  4. WLAN-Hacking: Das WLAN-Netzwerk Ihres Fahrzeugs verbindet sich mit unbekannten Geräten.
  5. Bluetooth-Schwachstellen: Beim Nutzen von Bluetooth kann sich Ihr Auto mit ungewöhnlichen oder nicht vertrauenswürdigen Geräten verbinden.
  6. Zugriff über mobile Apps: Achten Sie auf unerwartete Fernfunktionen, wie das ungewollte Starten oder Stoppen des Motors, und überprüfen Sie regelmäßig Ihre Kontodaten auf Anzeichen einer möglichen Kompromittierung.
  7. Manipulation des OBD-II-Ports: Unerwartete Fehlermeldungen oder verdächtige Diagnosedaten könnten auf eine unbefugte Veränderung hinweisen.

Top 10 Autos unter dem Risiko von Car Hacking

Hier ist die Liste der Top-Automodelle, die unter den Auto-Hacking-Risiken auf der Grundlage ihrer technologischen Funktionen und Konnektivität Optionen werden können:

  • Tesla Modelle (Modelle S, Modelle 3, Modelle X, Modelle Y)
  • Jeep Cherokee
  • BMW Models
  • Ford Explorer and F-150
  • Chevrolet Volt
  • Toyota Prius
  • Nissan Leaf
  • Audi A3 and A4
  • Mercedes-Benz C-Class and E-Class
  • Range Rover

Kann Ihr Auto gehackt werden?

Ja, Ihr Auto kann Opfer eines Hackerangriffs werden. Hacker können Ihr Auto manipulieren, indem sie einen Computer benutzen und das Signal abhören. Vielleicht bemerken Sie zunächst keine Anzeichen dafür, dass Ihr Auto gehackt wurde, aber nach und nach werden Sie etwas Verdächtiges entdecken. Moderne Autos verfügen mitunter über fortschrittliche Software, die das Fahrerlebnis optimiert, aber diese Technologien können Schwachstellen aufweisen, auf die es Hacker abgesehen haben könnten.
Warnungen auf dem Armaturenbrett, ungewöhnliche Aktionen in den Fahrzeugfunktionen und unvorhersehbare Antworten auf dem Touchscreen sind alles Anzeichen für einen Hack. Um Hackerangriffe zu verhindern, sollten Autobesitzer ihre Software regelmäßig aktualisieren, sichere Passwörter für verknüpfte Apps verwenden und Sicherheitsmaßnahmen ergreifen, wie z. B. das Ausschalten von Wi-Fi oder Bluetooth, wenn es nicht benutzt wird.

Was sind die Anzeichen dafür, dass ein Auto gehackt wurde?

Es ist von entscheidender Bedeutung zu verstehen, wie man Warnzeichen für potenzielles Hacken während des gesamten Autowartungsverfahrens erkennt. Es kann schwierig sein, die Anzeichen für ein Auto-Hacking schnell zu erkennen. Es gibt jedoch frühe Warnzeichen wie Probleme beim Bremsen, unerwartete Beschleunigung oder ein unruhiges Lenkrad. Das Auto kann auch Warnmeldungen auf seinem Armaturenbrett anzeigen. Lassen Sie uns besprechen, was diese Anzeichen sind und wie man Fehler in Fahrzeugen rechtzeitig erkennt.

1. Unerklärliches Entriegeln und Verriegeln

Unerwartetes Ver- und Entriegeln Ihres Fahrzeugs kann eines der ersten Anzeichen dafür sein, dass es gehackt wurde. Wenn sich die Türen Ihres Fahrzeugs von selbst ver- oder entriegeln, ohne dass Sie oder Ihr Schlüsselanhänger eingreifen, ist dies ein ernst zu nehmendes Warnzeichen. Es gibt zwei mögliche Erklärungen. Hacker könnten Geräte verwenden, um Übertragungen von Schlüsselanhängern abzufangen und zu kopieren. Oder eine böswillige Programmierung könnte herkömmliche Schließvorgänge stören.

2. Änderungen in der Leistung des Fahrzeugs

Unerklärliche Veränderungen in der Leistung eines Fahrzeugs können Anzeichen dafür sein, dass das Auto gehackt wurde. Wenn das Auto plötzlich ein ungewöhnliches Verhalten zeigt, wie z. B. unvorhersehbare Beschleunigung, unregelmäßiges Bremsen oder ein rapider Abfall des Kraftstoffverbrauchs, könnte dies bedeuten, dass seine Systeme manipuliert wurden. Hacker können sich Zugang zu den Steuergeräten des Autos verschaffen und Einstellungen manipulieren, so dass das Fahrzeug ein unvorhersehbares Verhalten zeigt. So können beispielsweise veränderte Motorreaktionen oder die schnelle Aktivierung bestimmter Funktionen ohne Zutun des Fahrers auf einen unbefugten Zugriff hindeuten. Solche Abweichungen vermindern nicht nur den Fahrspaß, sondern gefährden auch die Sicherheit.

3. Täuschende Warnleuchten im Armaturenbrett

Ungewöhnliche Warnleuchten auf dem Armaturenbrett können ein erster Hinweis auf einen Hackerangriff auf ein Auto sein, da sie in der Regel auf einen Eingriff in die elektronischen Systeme des Fahrzeugs hinweisen. Moderne Autos sind auf komplexe Software angewiesen, um ihre Motoren, Bremsen und Sicherheitsmaßnahmen zu steuern, und Hacker, die sich Zugang zu solchen Technologien verschaffen, können deren Funktion verändern oder deaktivieren. Wenn diese Mechanismen verändert werden, können ungewöhnliche Warnleuchten aufleuchten, ohne dass ein technischer Fehler zugrunde liegt, oder sie können ausbleiben, obwohl ein ernsthaftes Problem vorliegt. So kann ein Hacker beispielsweise die Airbag-Warnleuchte einschalten oder die Motorkontrollleuchte verändern, um den Fahrer zu täuschen.

4. Falscher Kilometerstand und Standort

Unerklärliche Veränderungen des Standorts oder des Kilometerstands eines Fahrzeugs können auf einen möglichen Hackerangriff hinweisen. Moderne Fahrzeuge sind mit GPS-Systemen und digitalen Kilometerzählern ausgestattet, auf die Cyberkriminelle abzielen können. Wenn die Navigationsdaten Ihres Fahrzeugs manipuliert erscheinen oder Routen anzeigen, die Sie nie befahren haben, könnte dies auf unbefugten Zugriff und Manipulationen hindeuten. Ebenso können ungewöhnliche Änderungen des Kilometerstands – z. B. ein schneller Anstieg oder Unstimmigkeiten, die nicht mit der tatsächlichen Nutzung übereinstimmen – darauf hindeuten, dass Hacker die Fahrzeugdaten verändert haben. Dafür kann es verschiedene Gründe geben, darunter Betrug oder die Umgehung von Kilometerbeschränkungen. Solche Eingriffe verletzen nicht nur die Privatsphäre des Eigentümers, sondern können auch zu Problemen bei der Sicherheit, der Nachverfolgung von Wartungsarbeiten und dem Wiederverkaufswert des Fahrzeugs führen.

5. Nicht erkannte Bluetooth- oder Wi-Fi-Verbindungen

Unerlaubte Bluetooth- oder Wi-Fi-Verbindungen können ein bescheidenes, aber signifikantes Anzeichen für ein mögliches Hacken des Fahrzeugs sein. Wenn sich illegale Geräte über Bluetooth oder Wi-Fi mit dem System eines Fahrzeugs verbinden, könnte dies ein Versuch sein, auf Fahrzeugdaten zuzugreifen oder Funktionen zu steuern. Unerlaubte Verbindungen können es Hackern ermöglichen, Gespräche abzufangen, Fahrzeugeinstellungen zu ändern oder sogar wichtige Komponenten aus der Ferne zu bedienen. Das Aufspüren und Beheben seltsamer Verbindungen ist wichtig, um das Fahrzeug vor Verletzungen zu schützen, die die Sicherheit des Fahrers und die allgemeine Integrität der Fahrzeugsysteme gefährden könnten.

Wie Sie Ihr Auto vor Hackern schützen können

Das Hacken von Maschinen ist eine große Herausforderung in der heutigen Zeit. Zwar haben die Hersteller die meisten Ressourcen, um sich mit diesem Problem zu befassen, aber auch Sie können Maßnahmen ergreifen, um Ihr Fahrzeug vor Hackern zu schützen.

  1. Vermeiden Sie es, Ihre Heimatadresse auf Ihrem GPS zu speichern: Auch wenn es bequem ist, die eigene Wohnung im GPS zu speichern, kann dies Autodieben und Hackern einen klaren Weg zum Auffinden des Fahrzeugs bieten.
  2. Schränken Sie drahtlose oder ferngesteuerte Systeme ein: Moderne Autos sind mit einer Vielzahl von Fernbedienungsoptionen ausgestattet. Diese Funktionen schaffen ein exklusives Ambiente und machen die Fahrt angenehmer. Da diese Fernsteuerungsfunktionen jedoch online verwaltet werden, können Hacker sie leicht angreifen.
  3. Lassen Sie keine Passwörter im Auto: Das Hacken geschieht nicht immer aus der Ferne. Sie können auch versuchen, physisch in Ihr Fahrzeug einzudringen. Wenn sie in diesem Fall Passwörter im Fahrzeug finden, sind Sie gegen Hacker ungeschützt. Lassen Sie also niemals Passwörter im Fahrzeug.
  4. Suchen Sie immer vertrauenswürdige Werkstätten und Servicezentren auf: Ihr Fahrzeug zu hacken und die Kontrolle darüber zu erlangen, dauert nur ein paar Minuten. Jeder, der sich in der Nähe des Fahrzeugs aufhält und sich mit Hacking auskennt, kann dies ausnutzen und in Ihr Auto einbrechen. Nutzen Sie daher nur Werkstätten und Dienste, denen Sie vertrauen.
  5. Laden Sie KEINE verdächtigen Apps herunter: Unerlaubte Apps und Programme sind der Schlüssel zum Hacking. Hacker können sich über solche Apps und Viren leicht Zugang zu sensiblen Daten verschaffen. Seien Sie vorsichtig und überprüfen Sie immer die Quelle der App, bevor Sie sie herunterladen.

Dies sind die üblichen Schritte, mit denen Sie die Sicherheit Ihres Fahrzeugs verbessern und es vor Hackern schützen können. Wenn es um die Sicherheit geht, sollten Sie immer auf verdächtige Aktivitäten oder Warnzeichen achten.

Mileage Blocker: Das beste Remote-Gerät für Autotests

Der Kilometerstand-Blocker ist das sicherste und effektivste Fernprüfgerät für Fahrzeugprüfungen. Er speichert keine Daten im Steuergerät, hinterlässt also keine Spuren. Keine Scanner-Tools oder Prüfgeräte können den tatsächlichen Kilometerstand ermitteln. Für den SKF Kilometerstandsblocker sind keine besonderen technischen Kenntnisse erforderlich, und er enthält eine einfache Installationsanleitung für jedermann. Dieses Gerät ist in vielen Ländern legal, aber die lokalen Richtlinien und Gesetze müssen immer überprüft werden. Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an den Kundendienst.

Fazit

Es ist äußerst schwierig geworden, ein Fahrzeug vor Hackern zu schützen und Anzeichen dafür zu erkennen, dass das Fahrzeug gehackt wurde. Moderne Fahrzeuge mit fortschrittlicher Konnektivität und Technologie sind zunehmend anfällig für Cyberangriffe. Zu den wichtigsten Warnzeichen gehören das unerwartete Entriegeln des Fahrzeugs, Leistungsänderungen, Warnungen auf dem Armaturenbrett, ein veränderter Kilometerstand und nicht autorisierte Bluetooth-Verbindungen. Um sich vor Hackerangriffen zu schützen, sollten Autobesitzer ihre Software aktualisieren, verdächtige Apps meiden, den WLAN-Zugang einschränken und vertrauenswürdige Servicestellen aufsuchen.

SERVICE ZENTRUM
KUNDENZENTRUM

Hier finden Sie Informationen über unser Unternehmen

Versand und Rückgabe

Hier finden Sie Informationen zu Versand und Rückgabe

Technische Hilfe

Hier finden Sie Informationen zu allen technischen Fragen

Einbauhilfe

Hier finden Sie hilfreiche Informationen zur Installation

Call
Whatsapp
Telegram
Messenger
Support