Die Rückgabe eines Leasingfahrzeugs mit weniger gefahrenen Kilometern bedeutet, dass Sie Ihr Fahrzeug am Ende der Leasinglaufzeit mit einer geringeren Kilometerleistung zurückgeben, als im Vertrag vereinbart wurde. In der Regel können Sie das Auto einfach ohne zusätzliche Kosten zurückgeben. Sollten Sie jedoch im Voraus zusätzliche Kilometer gekauft haben, die Sie nicht genutzt haben, erstatten einige Leasinggesellschaften den ungenutzten Anteil. Die meisten Verträge sehen jedoch keine Gutschrift vor, wenn Sie unter dem Kilometerlimit bleiben – es sei denn, dies wurde ausdrücklich schriftlich vereinbart.
Die Rückgabe eines Leasingfahrzeugs mit geringer Kilometerleistung klingt zunächst nach einer unkomplizierten Angelegenheit – Schlüssel abgeben und fertig. Doch tatsächlich steckt mehr dahinter. Für viele Fahrer kann diese Situation eine echte Chance darstellen. Wenn Sie Ihr Kilometerlimit nicht ausgeschöpft haben, bedeutet das meist weniger Abnutzung des Fahrzeugs. Dadurch kann es für Bonusleistungen in Frage kommen und möglicherweise sogar unerwartete finanzielle Vorteile bieten.
Stellen Sie sich vor, Sie beenden Ihr Leasing, ohne sich über hohe Nachzahlungen aufgrund von Mehrkilometern sorgen zu müssen – im Gegenteil: Sie können aus einer stärkeren Verhandlungsposition heraus agieren und unter Umständen sogar mit zusätzlichem Geld in der Tasche das Autohaus verlassen. In diesem Blogbeitrag erklären wir Ihnen alles ganz einfach und verständlich – mit praktischen Beispielen und konkreten Zahlen.
Schauen wir uns ein Beispiel an, um besser zu verstehen, wie sich dies in der Praxis auswirken kann. Angenommen, Ihr Leasingvertrag erlaubt 36.000 Meilen über drei Jahre und sieht eine Strafe von 0,25 US-Dollar pro Meile für jede Überschreitung des Limits vor. Geben Sie das Fahrzeug jedoch mit 34.500 Meilen zurück, liegen Sie 1.500 Meilen unter dem Limit. Bietet Ihr Leasinggeber einen Bonus von 0,10 US-Dollar pro nicht genutzter Meile, könnten Sie 150 US-Dollar zurückbekommen. Das ist genau das Gegenteil einer Strafzahlung.
Laut einem Bericht der American Automobile Leasing Association konnten Kunden, die ihre Fahrzeuge mit weniger gefahrenen Kilometern zurückgaben, ihre Gesamtkosten für das Leasing im Durchschnitt um 3 bis 5 Prozent senken. Das zeigt, dass die Rückgabe eines Leasingwagens unterhalb der vereinbarten Kilometerleistung nicht nur dazu dient, Strafgebühren zu vermeiden. Sie kann das finanzielle Ergebnis Ihres Leasingvertrags tatsächlich positiv beeinflussen.
Wenn Sie diese Checkliste befolgen, wird die Rückgabe eines Leasingfahrzeugs unterhalb des Kilometerlimits zu einem geplanten und strukturierten Prozess – statt zu einer Last-Minute-Aktion. Sie behalten die Kontrolle und verfügen über alle notwendigen Nachweise.

Manche Menschen entscheiden sich dafür, das Fahrzeug am Ende des Leasingvertrags zu kaufen, anstatt es zurückzugeben. Dies ist besonders sinnvoll, wenn Ihr Auto gut gepflegt ist und eine geringe Laufleistung hat. Beispielsweise konnte Joe sein Fahrzeug im Rahmen seines Leasingvertrags für 10.000 Dollar kaufen. Das gleiche Modell mit ähnlicher Ausstattung, aber durchschnittlicher Kilometerleistung wurde auf dem Gebrauchtwagenmarkt für 12.000 Dollar verkauft. Joe kaufte sein Auto und verkaufte es privat, wodurch er einen Gewinn von 2.000 Dollar erzielte. Diese Gelegenheit hätte sich ihm nicht geboten, wenn er das Fahrzeug mit hoher Kilometerleistung zurückgegeben hätte.
Eine geringe Kilometerleistung erspart Ihnen nicht nur Strafzahlungen. In einigen Regionen hängt die Steuerberechnung beim Kauf eines Leasingfahrzeugs teilweise von dessen Restwert ab. Ein Auto mit weniger Kilometern kann für einen reduzierten Steuerbetrag in Frage kommen. Versicherungsgesellschaften bieten manchmal auch niedrigere Tarife für Fahrzeuge an, die im Durchschnitt weniger Kilometer pro Jahr zurücklegen, da sie als risikoärmer angesehen werden. Das bedeutet, dass die Rückgabe eines Leasingfahrzeugs mit einer geringeren Kilometerleistung auch nach Ablauf Ihres Leasingvertrags zu dauerhaften Einsparungen führen kann.
Sarah mietete einen Kleinwagen für 36 Monate mit einer Kilometerbegrenzung von 36.000 Meilen. Sie bildete Fahrgemeinschaften zur Arbeit, vermied unnötige Fahrten und nutzte eine App zur Erfassung der gefahrenen Kilometer. Als sie ihr Fahrzeug zurückgab, zeigte der Kilometerzähler nur 32.000 Meilen an. Ihre Leasinggesellschaft bot ihr 0,10 Dollar für jede Meile unter ihrem Limit an. Das bedeutete eine Gutschrift von 400 Dollar, plus null Strafen für Schäden oder Überbeanspruchung. Sie verwendete dieses Geld, um einen Teil der Anzahlung für ihr neues Auto zu bezahlen. Sarahs Geschichte ist ein perfektes Beispiel dafür, wie die Rückgabe eines Leasingautos mit weniger als der vereinbarten Kilometerleistung sowohl finanziell als auch emotional eine Win-Win-Situation sein kann.
Laut Auto Finance Analytics kann die durchschnittliche Leasingrückgabe mit einer geringeren Kilometerleistung zwischen 100 und 400 Dollar an Boni einbringen. Das klingt vielleicht nicht nach einer lebensverändernden Summe, aber in Kombination mit vermiedenen Strafen und möglichen Versicherungs- oder Steuervorteilen können die Gesamteinsparungen leicht 1.000 Dollar übersteigen. Nur wenige Fahrer erkennen, wie groß der Unterschied ist, bis sie die Zahlen durchrechnen.

Ein Kilometerzähler-Blockierer ist ein Gerät, das in Ihrem Fahrzeug installiert wird und die Kilometererfassung unterbricht. Dieses hochwirksame Gerät verhindert, dass Systeme Informationen in Steuergeräten speichern. Der Kilometerzähler-Blockierer wird sorgfältig aus hochwertigen Materialien für alle Wetterbedingungen hergestellt. Daher garantiert er auch unter rauen Wetterbedingungen eine einwandfreie Funktion.
Ein SKF-Kilometerzählerblocker wird mit einer Anleitung zur Selbstinstallation geliefert. Dank dieser benutzerfreundlichen Vorgehensweise können Sie das Modul ohne die Hilfe eines professionellen Mechanikers installieren. Darüber hinaus verfügt es über verschiedene Betriebsmodi, aus denen Sie den für Ihre Bedürfnisse am besten geeigneten auswählen können. Um den gesamten Vorgang für Sie noch komfortabler zu gestalten, hat das Team von Super Kilometer Filter (SKF) eine mobile App entwickelt. Jetzt können Sie den Vorgang überwachen und die Einstellungen direkt von Ihrem Smartphone aus ändern.
Der Kilometerzählerblocker ist ein sehr effizientes Gerät, das aufgrund seiner einwandfreien Leistung und hohen Zuverlässigkeit für verschiedene Zwecke eingesetzt werden kann. Sie sollten jedoch bedenken, dass Kilometerzählerblocker ausschließlich für Fahrzeugtests entwickelt wurden. Darüber hinaus sollten sie nur unter streng kontrollierten Bedingungen und nicht auf öffentlichen Straßen verwendet werden.
Es ist wichtig, sicherzustellen, dass dieses Gerät nur für seinen ursprünglichen Zweck und nicht für böswillige Absichten verwendet wird. Sie können den Kilometerzählerblocker bei Leasingfahrzeugen verwenden, wenn ein professioneller Fahrzeugprüfer die Leistung Ihres Fahrzeugs überprüfen muss. Oder wenn Sie ein Fahrzeug für einen bestimmten Zweck tunen müssen und es modifiziert werden muss. Überprüfen Sie immer die örtlichen Richtlinien und Vorschriften und befolgen Sie diese, wenn Sie dieses Gerät verwenden.
Der Kilometerzähler-Blocker ist ein völlig unauffindbares Gerät, und kein Gerät kann die ursprünglich zurückgelegten Kilometer nachverfolgen. Es ist das einzige Werkzeug, das auch nach dem Einsatz von Scanner-Tools erfolgreich unentdeckt bleibt. Die meisten Rollback- und Reset-Geräte ändern nur die Anzeige auf dem Armaturenbrett. Sobald Sie jedoch das OBD-Scanner-Tool verwenden, werden die tatsächlichen Daten angezeigt.
Im Gegensatz dazu ist der Kilometerzähler-Blocker von SKF nicht nachweisbar. Er speichert die Kilometerdaten nicht in den Steuergeräten, und das System verfügt nicht über die Daten zum ursprünglichen Kilometerstand.
Sie können Kilometerzähler-Blocker online auf der SKF-Website kaufen. Wenn Sie weitere Informationen benötigen, besuchen Sie bitte die Support-Seite oder wenden Sie sich bei Fragen an den Kundendienst.
Die Rückgabe eines Leasingfahrzeugs mit weniger als der vereinbarten Kilometerleistung ist einer der seltenen Fälle, in denen sich das Leasing zu Ihren Gunsten auswirkt. Sie vermeiden den Stress durch Gebühren für die Überschreitung der Kilometerleistung. Es besteht sogar die Möglichkeit, dass Sie zusätzliches Geld oder bessere Konditionen für Ihr nächstes Fahrzeug erhalten. Behalten Sie Ihre Kilometerleistung im Auge, gehen Sie sorgsam mit dem Fahrzeug um, und Sie werden Ihr Leasing zu Ihren eigenen Bedingungen beenden können.
Hier finden Sie Informationen über unser Unternehmen
Hier finden Sie Informationen zu Versand und Rückgabe
Hier finden Sie Informationen zu allen technischen Fragen
Hier finden Sie hilfreiche Informationen zur Installation