Ab dieser Woche exklusiv in unserem Shop erhältlich: Der Kilometerfilter für BYD-Fahrzeuge!

Was Ist Der Kraftstoffverbrauch Eines Autos Und Wie Wird Er Berechnet?

Image
Veröffentlicht am: April 10, 2025

Der Kraftstoffverbrauch (Gas Mileage) gibt an, wie viele Meilen ein Auto mit einer Gallone Kraftstoff zurücklegen kann. Die Kraftstoffeffizienz ist heutzutage einer der wichtigsten Faktoren beim Autokauf. Aus diesem Grund bemühen sich die Autohersteller, den MPG-Wert (miles per gallon – Meilen pro Gallone) stetig zu verbessern und Fahrzeuge mit fortschrittlicher Effizienz anzubieten. Eine höhere Effizienz spart nicht nur Kosten, sondern wirkt sich auch positiv auf den CO₂-Fußabdruck aus. Ein Auto mit einem guten MPG-Wert zu besitzen, ist daher eine kluge Entscheidung.

Natürlich gibt es viele Aspekte, wenn es um den Kraftstoffverbrauch geht – beispielsweise unterscheidet sich der Verbrauch erheblich zwischen Stadt- und Autobahnfahrten. Zudem spielen viele miteinander verbundene Faktoren eine Rolle, etwa die Kraftstoffart, der Fahrzeugtyp, die Oktanzahl des Kraftstoffs und vieles mehr.

Im folgenden Blogbeitrag definieren wir den Begriff Kraftstoffeffizienz, zeigen, wie man den Verbrauch berechnet, stellen die sparsamsten Automarken vor und geben hilfreiche Tipps, wie Sie Kraftstoffkosten senken und gleichzeitig die Umwelt schonen können.

Was bedeutet der Kraftstoffverbrauch (Gas Mileage) bei einem Auto?

Der Kraftstoffverbrauch, auch bekannt als MPG (miles per gallon – Meilen pro Gallone), gibt an, wie weit ein Fahrzeug mit einer einzigen Gallone Kraftstoff fahren kann – mit anderen Worten: Er misst die Kraftstoffeffizienz. Dieser Wert ist ein wichtiger Indikator zur Bewertung der Betriebskosten eines Fahrzeugs. Im Laufe der Geschichte hat sich der Standard für den Kraftstoffverbrauch immer wieder verändert – bedingt durch Umweltaspekte oder Krisen in der Ölversorgung.

Ein Wendepunkt war die Ölkrise, die 1973 begann. Sie führte zur Einführung der Corporate Average Fuel Economy (CAFE)-Standards. Diese Vorschrift verpflichtete Autohersteller dazu, einen bestimmten durchschnittlichen Kraftstoffverbrauch innerhalb ihrer Fahrzeugflotte einzuhalten.

In den 1980er Jahren profitierte die Kraftstoffeffizienz stark von technischen Fortschritten: Fahrzeuge wurden kompakter, Motoren sowie Einspritzsysteme wurden verbessert – all das wirkte sich positiv auf den Kraftstoffverbrauch aus.

Ab den 2000er Jahren stiegen die Benzinpreise deutlich an, und der Klimawandel wurde für viele Länder zu einer der größten Herausforderungen. In den USA wurde als Reaktion darauf das Energy Independence and Security Act von 2007 eingeführt. Ziel dieses Gesetzes war es, die Autohersteller zu verpflichten, bis 2020 einen durchschnittlichen Flottenverbrauch von 35 MPG zu erreichen.

Nach 2010 kam es zu technologischen Durchbrüchen – insbesondere in der Entwicklung von Elektro- und Hybridfahrzeugen. Diese Innovationen brachten viele Vorteile mit sich. Dennoch bleiben die MPG-Standards auch in der heutigen Zeit von großer Bedeutung.

Die Autohersteller arbeiten kontinuierlich daran, den Kraftstoffverbrauch zu senken – durch verbesserte Fahrzeugarchitektur, Start-Stopp-Systeme und andere moderne Technologien. Der Kraftstoffverbrauch war also schon immer ein entscheidender Faktor – und ist es auch weiterhin. Lediglich die Standards verändern sich im Laufe der Zeit, je nach Kundenbedarf und Umweltsituation.

Sehen wir uns nun an, wie man den Kraftstoffverbrauch am besten berechnet.

Wie berechnet man den Kraftstoffverbrauch (MPG)?

Die Berechnung des MPG-Werts ist recht einfach, erfordert jedoch ein paar Schritte. Hier ist eine Schritt-für-Schritt-Anleitung:

  1. Tanken Sie den Tank vollständig auf und setzen Sie gleichzeitig den Tageskilometerzähler (Trip-Meter) auf null zurück.
    Falls Ihr Auto keinen Trip-Meter hat, können Sie sich einfach den Stand des Kilometerzählers vor und nach der Fahrt notieren.

  2. Fahren Sie das Fahrzeug, bis der Tank wieder aufgefüllt werden muss.

  3. Beim nächsten Tanken notieren Sie sich, wie viele Gallonen Kraftstoff bis zur vollständigen Befüllung verbraucht wurden.

  4. Ermitteln Sie gleichzeitig, wie viele Meilen Sie laut Tageskilometerzähler zurückgelegt haben.

  5. Teilen Sie nun die gefahrenen Meilen durch die verbrauchten Gallonen.

Beispielrechnung mit konkreten Zahlen:

Angenommen, Sie fahren 450 Meilen und verbrauchen dabei 15 Gallonen Kraftstoff.

Die Rechnung lautet dann:

450 ÷ 15 = 30 MPG

Ein Wert von 30 MPG gilt als ziemlich gut für Fahrzeuge, die nicht hybrid oder elektrisch betrieben werden. Aber hängt der Kraftstoffverbrauch nur vom Fahrzeugtyp ab? Welche weiteren Faktoren beeinflussen den MPG-Wert? Werfen wir im nächsten Abschnitt einen genaueren Blick darauf.

calculate MPG

Welche Faktoren beeinflussen den Kraftstoffverbrauch?

Mehrere Faktoren können den Kraftstoffverbrauch am stärksten beeinflussen. Diese sind im Folgenden aufgeführt:

Fahrverhalten

Das Fahrverhalten beeinflusst jedes Fahrzeug auf unterschiedliche Weise – es kann sogar Aufschluss über die Lebensdauer des Autos geben. Als Fahrzeughalter sollten Sie darauf achten, wie bewusst Sie fahren. Schnelles Beschleunigen, übermäßige Geschwindigkeit und starkes Bremsen führen in der Regel zu einem höheren Kraftstoffverbrauch als ein ruhiger und vorausschauender Fahrstil.

Auch häufiges Leerlauf-Laufenlassen des Motors (z. B. im Stand mit laufendem Motor) scheint zunächst harmlos, hat jedoch ähnliche Auswirkungen auf den Verbrauch: Je länger ein Fahrzeug im Leerlauf läuft, desto mehr Kraftstoff wird unnötig verschwendet.

Motorleistung (Horsepower)

Die Motorleistung (engl. Horsepower) misst die Kraft des Motors – also die Arbeit, die er in einer bestimmten Zeit leisten kann.
Ein hoher Wert steht für bessere Beschleunigung, Geschwindigkeit und Leistung. Je höher die PS-Zahl, desto höher in der Regel auch der Kraftstoffverbrauch.

Wenn Sie beim Autokauf also nicht besonders leistungs- oder geschwindigkeitsorientiert sind, kann ein Fahrzeug mit niedrigerer PS-Zahl die bessere Wahl sein – es ist verbrauchsärmer und damit kostengünstiger im Betrieb.

Umweltbedingungen

Auch die Umweltbedingungen haben Einfluss auf den Kraftstoffverbrauch.
Bei kaltem Wetter benötigt der Motor mehr Zeit, um auf Betriebstemperatur zu kommen – was zu mehr Kraftstoffverbrauch führt.
Auch bergige Strecken stellen eine Herausforderung für das Fahrzeug dar: In schwierigem Gelände ist der MPG-Wert in der Regel niedriger, da das Fahrzeug mehr leisten muss.

Zustand des Motors

Die Vernachlässigung der Motorwartung wirkt sich nicht nur negativ auf die Lebensdauer des Fahrzeugs aus, sondern auch auf dessen Kraftstoffeffizienz.

Wichtige Wartungsmaßnahmen wie das Reinigen oder Austauschen des Luftfilters, der Wechsel der Zündkerzen und regelmäßige Ölwechsel tragen entscheidend zur optimalen Motorleistung bei. Werden diese vernachlässigt, arbeitet der Motor ineffizient – und der Kraftstoffverbrauch steigt deutlich über das Normalmaß hinaus.

Reifen

Reifen sind ebenfalls entscheidende Komponenten – sowohl für die Gesamtleistung als auch für die Kraftstoffeffizienz eines Fahrzeugs.

Achten Sie stets darauf, dass sich die Reifen in einem einwandfreien Zustand befinden. Überprüfen Sie regelmäßig, ob der Reifendruck korrekt ist. Bei jedem Druckverlust von 1 PSI (Pound per Square Inch) kann die Kraftstoffeffizienz um etwa 0,2 % sinken.

Die Reifen sollten außerdem gut ausgerichtet und ausgewuchtet sein, damit sie gleichmäßig laufen und sich gleichmäßig abnutzen. Auch das regelmäßige Wechseln bzw. Rotieren der Reifen ist empfehlenswert.

Der Schlüssel zur langfristigen Wartung und Lebensdauer von Reifen liegt darin, von Anfang an in hochwertige Produkte zu investieren.

Natürlich ist dies keine vollständige Liste der Faktoren, die den Kraftstoffverbrauch beeinflussen. Tatsächlich ist nahezu jeder Aspekt eines Fahrzeugs direkt oder indirekt mit dem Kraftstoffverbrauch (Gas Mileage) verbunden.
Sehen wir uns nun einige Methoden an, mit denen sich der Kraftstoffverbrauch wirklich reduzieren lässt.

Welche einfachen Möglichkeiten gibt es, die Kraftstoffeffizienz Ihres Fahrzeugs zu steigern?

Sie können den Kraftstoffverbrauch (MPG) Ihres SUVs oder Trucks verbessern, wenn Sie auf verschiedene Aspekte achten und Ihr Fahrzeug gut pflegen.
Beachten Sie dabei die folgenden Tipps:

Kauf eines kostengünstigen Autos

Der wichtigste Punkt ist natürlich, ein Fahrzeug zu wählen, das über einen zufriedenstellenden MPG-Wert verfügt – vorausgesetzt, Sie legen nicht vorrangig Wert auf hohe Geschwindigkeit oder große Kapazität.

Ein Blick auf aktuelle Rankings zeigt, dass Toyota weiterhin eine Spitzenposition einnimmt. Laut Edmunds befinden sich unter den zehn effizientesten Fahrzeugen gleich drei Toyota-Modelle:

  • Toyota Prius – 57 MPG
  • Toyota Camry – 51 MPG
  • Toyota Corolla Hybrid – 50 MPG

Auch Lexus, Kia, Hyundai und Honda sind in der Liste vertreten. Dank technologischer Fortschritte und der Möglichkeit, Hybrid- und Elektrofahrzeuge herzustellen, können moderne Fahrzeuge den Kraftstoffverbrauch deutlich senken – ein großer Vorteil für die Verbraucherinnen und Verbraucher.

cost-effective automobile

Pflegen Sie Motor und Reifen

Wie im obigen Absatz erwähnt, kann die Vernachlässigung der Motor- und Reifenwartung der Hauptgrund für einen überhöhten Kraftstoffverbrauch sein. Vernachlässigen Sie also nicht den rechtzeitigen Ölwechsel und die Reifenpflege, wenn Sie Geld für Benzin sparen wollen. Wenn Ihr Problem nicht die Finanzen sind, kümmern Sie sich in erster Linie um die Hauptkomponenten Ihres Autos, um Sicherheit und Zuverlässigkeit zu gewährleisten.

Achtsamer Fahrer

Wenn wir von achtsamer Fahrweise sprechen, meinen wir damit die Vermeidung von übermäßigem Leerlauf, aggressivem Fahren/Beschleunigen oder Bremsen. All das lässt Ihren Motor leiden und verbraucht mehr Energie. Daher ist der Benzinverbrauch am schlechtesten, wenn Sie „schlechte“ Fahrgewohnheiten haben.

Entfernen Sie schwere Gegenstände aus dem Auto

Schwere Gegenstände sind im Auto nicht erwünscht, wenn man eine gute Kraftstoffeffizienz haben will. Es ist der beste natürliche Weg, um eine höhere Effizienz zu erreichen. Wenn Sie mit Ihrer Familie in den Urlaub fahren, ist es sicherlich schwierig, die Menge des Gepäcks und das Gewicht der Gegenstände zu reduzieren. Es gibt aber auch Situationen, in denen man einfach einige Gegenstände im Auto hat, die man nicht braucht, und die man leicht entfernen kann.

Benutzen Sie die Klimaanlage nicht unnötig

Eine Klimaanlage ist ein absolutes Muss, vor allem in einem heißen Klima oder generell im Sommer. Klimaanlagen sind ein weiteres Gerät, das viel Energie verbraucht; je mehr Sie sie benutzen, desto höher ist der Kraftstoffverbrauch. Wenn es Ihnen also möglich ist, sollten Sie die Nutzung dieses Fahrzeugs einschränken.
Wie wir in den vorangegangenen Abschnitten erörtert haben, hat der sparsame Umgang mit Kraftstoff nicht nur aus Gründen der Kosteneffizienz oberste Priorität, sondern auch, um einen Beitrag zur Verbesserung der Umweltbedingungen zu leisten. Daher müssen Sie sich über Ihren MPG-Wert genau informieren. Was würden Sie sagen, wenn ich Ihnen sagen würde, dass Sie eine Testfahrt machen können, um die Kilometerleistung zu berechnen, ohne dass unnötige Kilometer auf dem Tacho angezeigt werden?

Wie kann ich das Auto testen und den MPG-Wert berechnen, ohne unnötige Kilometer aufzuzeichnen?

Die beste Methode, ein Fahrzeug in einer kontrollierten Umgebung zu testen, während man die zurückgelegten Meilen aufzeichnet, ist die Verwendung eines fortschrittlichen Tools namens Mileage Blocker.

Es handelt sich um ein außergewöhnliches Gerät, das den Kilometerzählerprozess in allen Steuereinheiten bedingungslos stoppt. Es wird mit einer mobilen Anwendung geliefert, die die Nutzung besonders benutzerfreundlich macht.

Kurz gesagt, das Gerät funktioniert einwandfrei, und Sie können von den folgenden Vorteilen profitieren:

  • Veränderte Kilometerstände bleiben nicht nachvollziehbar
  • Es bietet verschiedene Modi
  • Das Tool ist für die meisten Fahrzeughersteller und Modelle erhältlich
  • Es verursacht keine Störungen im CAN-Bus-System
  • Installationsanleitungen werden bereitgestellt
  • Es ist aus hochwertigen Komponenten gefertigt
  • Es ist legal in kontrollierten Umgebungen

Wenn Sie also die Idee mögen, Ihr Fahrzeug zu testen, ohne unnötige Meilen zu sammeln, können Sie es jetzt auf der Website von Super Kilometer Filter auswählen und kaufen. Für weitere Informationen und Anfragen können Sie den Support oder das Kundenservicecenter kontaktieren.

Fazit

Der Benzinverbrauch ist also für jeden Autobesitzer von entscheidender Bedeutung, und deshalb bemühen sich die Automobilhersteller ständig um die Herstellung von Fahrzeugen mit einem höheren Verbrauch. Ihre Bemühungen sind für alle Beteiligten von Vorteil: Die Nachfrage der Verbraucher nach solchen Autos ist hoch und wird befriedigt, und auf der anderen Seite erfüllen sie die Umweltstandards. Vergessen Sie jedoch nicht, dass die Aufrechterhaltung einer guten Effizienz auch von Seiten des Besitzers Anstrengungen erfordert. Denken Sie einfach daran!

SERVICE ZENTRUM
KUNDENZENTRUM

Hier finden Sie Informationen über unser Unternehmen

Versand und Rückgabe

Hier finden Sie Informationen zu Versand und Rückgabe

Technische Hilfe

Hier finden Sie Informationen zu allen technischen Fragen

Einbauhilfe

Hier finden Sie hilfreiche Informationen zur Installation

Call
Whatsapp
Telegram
Messenger
Support