Ab dieser Woche exklusiv in unserem Shop erhältlich: Der Kilometerfilter für BYD-Fahrzeuge!

8 Fakten, die Sie gerne früher über den Kilometerzähler Ihres Autos gewusst hätten

Image
Veröffentlicht am: Juli 3, 2025    Zuletzt aktualisiert: September 15, 2025

Der Kilometerstand eines Autos ist eines der zentralen Elemente jedes Fahrzeugs. Dennoch wissen nur wenige Menschen alle Fakten, die dieses Bauteil mindestens ebenso wichtig machen wie andere essentielle Fahrzeugkomponenten. Die Grundidee des Kilometerzählers ist unverändert geblieben: die zurückgelegten Meilen oder Kilometer eines Fahrzeugs seit seiner Herstellung zu erfassen. Lediglich die Technologie hat sich von mechanisch zu digital gewandelt.

Kilometerinformationen sind entscheidend in vielen Bereichen, darunter geplante Wartungen, Versicherungsprämien, Wiederverkaufswert und die allgemeine Lebensdauer des Fahrzeugs. Das Erfassen und Verwalten der Kilometer ist besonders wichtig, wenn man diese Daten zu seinem Vorteil nutzen möchte.

In diesem Blog stellen wir die wichtigsten Fakten über den Kilometerstand eines Autos vor, die Sie vielleicht bisher nicht kannten oder über die Sie noch nicht nachgedacht haben.

Was bedeutet Kilometerstand beim Auto?

Der Kilometerstand eines Fahrzeugs zeigt die Anzahl der Meilen oder Kilometer, die ein Fahrzeug während seiner gesamten Lebensdauer gefahren ist. Er befindet sich auf dem Armaturenbrett des Fahrzeugs. Die Anzeige erfolgt je nach Land in Meilen oder Kilometern und ist unterhalb des Tachometers zu finden. Viele Menschen verwechseln den Kilometerstand mit dem Tachometer oder dem Tageskilometerzähler, die unterschiedliche Funktionen erfüllen, aber oft noch mit dem Kilometerstand in Verbindung gebracht werden.

Es gibt verschiedene Arten von Kilometerzählern; sie waren nicht immer digital, wie es bei modernen Fahrzeugen der Fall ist. Außerdem gibt es zahlreiche Missverständnisse in Bezug auf hohe Kilometerstände und die korrekte Überprüfung echter Daten. In den folgenden Absätzen werden wir alle wichtigen Aspekte erläutern und detailliert erklären.

What is odometer car mileage

8 Fakten, die Sie über den Kilometerstand wissen sollten

1. Nicht alle Kilometerzähler sind gleich

Es gibt zwei Arten von Kilometerzählern: mechanische und digitale. Sie erfüllen denselben Zweck – die zurückgelegte Strecke zu erfassen – unterscheiden sich jedoch in ihrer Funktionsweise.

  • Ein mechanischer Kilometerzähler, auch als analoger Kilometerzähler bekannt, verfügt über ein Zahnradgetriebe und rotierende Scheiben. Wenn sich das Rad des Fahrzeugs dreht, wird das Kabel, das mit dem Getriebe verbunden ist, in Bewegung gesetzt. Die Anzahl der Zahnradumdrehungen bestimmt, wie viele Meilen Ihr Fahrzeug zurückgelegt hat.
  • Digitaler Kilometerzähler – dies ist ein elektronischer Kilometerzähler, der denselben Zweck erfüllt, jedoch auf einem anderen Prinzip basiert. Er verfügt über Sensoren, die messen, wie schnell sich die Räder drehen. Der Bordcomputer des Fahrzeugs multipliziert die Daten mit der Zeit, die das Fahrzeug gefahren ist. Zum Beispiel: Wenn Sie 40 km/h eine Stunde lang fahren, haben Sie 40 km (24,85 Meilen) zurückgelegt. Die Daten werden digital auf dem Instrument angezeigt.

Kurze Geschichte

Die Geschichte der Erfindung des Kilometerzählers reicht bis ins 19. Jahrhundert zurück, als William Clayton mit Hilfe von Orson Pratt ein mechanisches Gerät an einem Wagenrad entwickelte, das die Umdrehungen zählte, um die zurückgelegte Strecke zu berechnen. Das Gerät wurde „Roadometer“ genannt. Allerdings geht das Konzept der Kilometerzähler noch weiter zurück: Archimedes beschrieb ein Entfernungs-Messgerät im antiken Griechenland um 15 v. Chr. Später skizzierte Leonardo da Vinci im 15. Jahrhundert einen Entwurf für einen mechanischen Kilometerzähler.

2. Sie können die Kilometerhistorie jederzeit prüfen

Der Kilometerstand eines Fahrzeugs ist einer der kritischsten Punkte für Käufer von Gebrauchtwagen. Potenzielle Käufer tun sich oft schwer, dem Verkäufer zu vertrauen, selbst bei vorhandenen Dokumenten. Die gute Nachricht: Sie können eine neutrale Recherche über einen autoritativen Fahrzeughistorienbericht anfordern. Alles, was Sie dazu benötigen, ist die Fahrzeug-Identifikationsnummer (VIN). Online kann der Bericht angefordert werden. Carfax ist eines der anerkannten Unternehmen: Über die VIN erfahren Sie die Fahrzeughistorie, einschließlich Anzahl der Vorbesitzer, Schäden, Unfälle, Status des Fahrzeugtitels und mögliche Manipulationen am Kilometerstand.

3. Der Wiederverkaufswert eines Autos hängt größtenteils vom Kilometerstand ab

Zwar wird darüber manchmal diskutiert, aber viele Käufer und Verkäufer stimmen überein, dass die Kilometerangabe ein entscheidender Faktor bei der Bewertung und Preisgestaltung eines Fahrzeugs ist. Daher sind Käufer oft bereit, für Fahrzeuge mit geringerem Kilometerstand mehr zu zahlen. Auf der anderen Seite versuchen Autobesitzer, die Kilometerzahl klug zu verwalten und unnötige Meilen zu vermeiden. Bis zu einem gewissen Grad ist dies möglich, wenn man auf seine Fahrgewohnheiten achtet. Bei geschäftlicher Nutzung, etwa für Lieferungen, ist dies natürlich eingeschränkt. Eine kluge Verwaltung der Kilometerleistung zahlt sich langfristig aus.

Der Grund, warum der Kilometerstand als Vorteil gesehen wird: Ein Fahrzeug mit hoher Laufleistung gilt oft als abgenutzt, mit begrenzten Ressourcen und als weniger zuverlässig. Viele teilen diese Einschätzung, und sie ist nicht irrational. Dennoch ist diese Sichtweise stark stereotypisiert. Im Folgenden erläutern wir, warum eine hohe Laufleistung nicht zwangsläufig schlecht ist.

4. Hohe Laufleistung bedeutet nicht immer einen schlechten Fahrzeugzustand

Unter bestimmten Umständen kann ein Fahrzeug mit hoher Laufleistung zuverlässiger sein als eines mit geringerer Kilometerzahl. Bestimmte Faktoren bestätigen dies:

  • Das Auto ist gut gepflegt – der Besitzer folgt einem Wartungsplan und ersetzt oder repariert regelmäßig defekte Teile.

  • Je mehr Kilometer ein Auto fährt, desto besser wird es unter allen Bedingungen getestet, was die Zuverlässigkeit erhöht.

  • Geringerer Wertverlust – Sie verlieren nur einen kleinen Teil des gezahlten Werts und behalten länger einen profitablen Wiederverkaufswert.

Laut statistischen Daten können bestimmte Automarken und Modelle auch nach vielen Kilometern noch hervorragend funktionieren. Die Non-Profit-Organisation „Consumer Reports“ hat Fahrzeuge mit hoher Laufleistung untersucht, die über 200.000 Meilen halten können. Die zuverlässigsten Marken sind Toyota, Honda, Lexus, Subaru und Volvo. Die hohe Zuverlässigkeit dieser Fahrzeuge hängt nicht allein vom Kilometerstand ab, sondern von ihrer Gesamtqualität und Langlebigkeit. Dies zeigt: Hohe Kilometerzahlen sind lediglich Zahlen – viele Fahrzeuge sind trotz hoher Laufleistung sehr zuverlässig.

5. Sie können Kilometergeld zurückerstattet bekommen

Wenn Sie Ihr Fahrzeug geschäftlich, wohltätig, medizinisch oder zum Umzug nutzen und dadurch zusätzliche Kilometer sammeln, können Sie eine Erstattung erhalten. Der Internal Revenue Service (IRS) legt jährlich einen Standard-Kilometersatz fest. Für 2025 beträgt der Satz für Selbstständige und Unternehmen 0,70 $/Meile. Beispiel: Sie fahren 200 Meilen, dann lautet die Berechnung: 200 * 0,70 = 140 $. Die Erstattung im Zusammenhang mit dem Kilometerstand ist nützlich und vorteilhaft; es gibt viele Aspekte zu beachten, um die zulässige Erstattung zu erhalten. Weitere Details finden Sie in unserem vorherigen Blog.

6. Der Kilometerstand beeinflusst Ihre Versicherung

Der Kilometerstand ist ein entscheidender Faktor bei der Berechnung der Versicherungsprämien. Versicherungen berücksichtigen die jährliche Fahrleistung, da sie die Fahrgewohnheiten widerspiegelt. Höhere Kilometerleistung bedeutet mehr gefahrene Strecke und damit ein höheres Unfallrisiko, was die Versicherung verteuert. Natürlich ist dies nicht der einzige Faktor, aber einer der wichtigsten.

7. Kilometeranzeigen sind nicht immer korrekt

Leider sind Kilometerstände nicht immer echt. Falsche Daten können verschiedene Ursachen haben. Die Ursachen für Abweichungen lassen sich jedoch in zwei Hauptgruppen einteilen:
Zu den unbeabsichtigten Fehlern des Kilometerzählers gehören der Austausch des Kilometerzählers ohne Kalibrierung, defekte Geschwindigkeitssensoren (digitale Kilometerzähler messen die Entfernung anhand dieser Sensoren), der Wechsel zu größeren oder kleineren Reifen oder allgemeine elektrische Probleme.
Eine absichtliche Rückstellung des Kilometerzählers ist das Zurücksetzen, Verändern oder Modifizieren des Kilometerzählers mit der Absicht, die vorhandenen Daten zu ändern. Der Zweck dieser Handlung ist unterschiedlich. Er hängt von der Person und ihrer Absicht ab, während sie dies tut.
Sehen wir uns an, welche rechtlichen Beschränkungen bei der Modifizierung des Kilometerzählers eines Autos gelten.

8. Austausch/Korrektur von Kilometerzählern ist legal, solange Sie nichts verschleiern

Die Korrektur oder der Austausch eines Kilometerzählers ist kein gesetzeswidriges Handeln, solange Sie die Änderungen ordnungsgemäß dokumentieren und potenzielle Käufer Ihres Fahrzeugs in der Zukunft informieren. Betrug liegt vor, wenn Informationen absichtlich verschwiegen werden und keine Notizen in den Fahrzeugdokumenten gemacht werden. Dies ist für Käufer eines Gebrauchtwagens sehr unangenehm. Sie verlieren Geld auf mehreren Ebenen: Erstens, weil sie einen höheren Preis für die geringe Laufleistung zahlen; zweitens, weil sie unerwartet zusätzliche Ausgaben für Probleme haben; und drittens, und am wichtigsten, weil sie Wartungsarbeiten nicht sinnvoll planen können. Ohne den tatsächlichen Kilometerstand ist es sehr schwierig, bevorstehende Wartungen rechtzeitig durchzuführen. Das Verschweigen von Kilometerständen kann also sowohl moralisch als auch finanziell schaden.

Wenn Sie den Kilometerstand Ihres Fahrzeugs zu Testzwecken ändern oder andere Manipulationen vornehmen, denken Sie daran, ausschließlich ethische Geräte in einer kontrollierten Umgebung zu verwenden, um innerhalb der gesetzlichen Grenzen zu bleiben. Als Käufer eines Fahrzeugs ist es hilfreich, die Risiken von Kilometerbetrug im Voraus zu kennen, um diesem auszuweichen.

Eines der fortschrittlichsten Geräte, das ethisch genutzt werden kann, ist der Mileage Blocker von Super Kilometer Filter. Es handelt sich um ein modernes, innovatives Gerät, das den Kilometerzählungsprozess in allen Steuergeräten anhalten kann.

Mileage Blocker

Der Mileage Blocker ist ein hochentwickeltes Testgerät für Fahrzeuge.
Dieses Gerät kann die Kilometeraufzeichnung bedingungslos in allen Steuergeräten stoppen. Das Besondere daran ist, dass der veränderte Kilometerstand unauffindbar bleibt und weder OBD-Scanner noch Diagnosegeräte die veränderten Daten auslesen können. Das Gerät ist exklusiv für bestimmte Hersteller und Modelle erhältlich und bietet zahlreiche Vorteile:

  • Unauffindbarkeit;
  • Mobile App für bessere Geräteverwaltung;
  • Benutzerfreundliche Installation;
  • Umschalten zwischen mehreren Modi;
  • Ethischer Einsatz in einer kontrollierten Umgebung;
  • Nutzung ohne Beeinträchtigungen im CAN-Bus-System.

Für weitere Informationen können Sie sich jederzeit an das Support-Team und das Kundenservice-Center wenden. Sie stehen bereit, um alle Fragen zum Gerät zu beantworten.

Fazit

Der Kilometerstand ist einer der entscheidenden Aspekte eines Fahrzeugs. Die Genauigkeit dieser Daten ist ausschlaggebend für viele Entscheidungen während der Lebensdauer eines Autos. Egal, ob Sie aktueller Besitzer, potenzieller Verkäufer oder Käufer sind – es ist gleichermaßen wichtig sicherzustellen, dass die Daten des Kilometerzählers korrekt sind. Informiert zu bleiben ist der einzige Weg, um Ihr Fahrzeug sicher und zuverlässig zu halten.

SERVICE ZENTRUM
KUNDENZENTRUM

Hier finden Sie Informationen über unser Unternehmen

Versand und Rückgabe

Hier finden Sie Informationen zu Versand und Rückgabe

Technische Hilfe

Hier finden Sie Informationen zu allen technischen Fragen

Einbauhilfe

Hier finden Sie hilfreiche Informationen zur Installation

Call
Whatsapp
Telegram
Messenger
Support