Der Kauf eines guten Gebrauchtwagens kann ein schwieriger Prozess sein, weil kein Gebrauchtwagen dem anderen gleicht. Jedes Auto hat seine eigene Geschichte, die sich entweder zu Ihren Gunsten auswirken oder zu Ihrem größten Albtraum werden kann. Wenn Sie also die besten Gebrauchtwagen zu einem guten Preis kaufen wollen, sollten Sie die folgenden nützlichen Tipps und Schritte beachten.
Zunächst sollten Sie auf der Suche nach dem besten Geländewagen auf den Websites Anzeigen für Autos, die in Ihrer Nähe sind zu sehen und versuchen, in das Auto Geschichte zu suchen. Das ist der wichtigste Tipp, den Sie bei der Suche nach den besten Gebrauchtwagen beachten sollten. Sie sollten niemals ein Auto kaufen, ohne vorher einen Bericht über die Fahrzeughistorie zu prüfen. Sie haben vielleicht schon von Leuten gehört, die einen Gebrauchtwagen gekauft haben und es später bereut haben. Es gibt Karosseriewerkstätten, die Profis darin sind, ein Auto wieder gut aussehen zu lassen. Das kann jedem passieren. Wenn die Fahrgestellnummer nicht aufgeführt ist und der Verkäufer sie Ihnen aus irgendeinem Grund nicht geben will, sollten Sie sich das nächste Auto ansehen. Höchstwahrscheinlich versucht er, etwas zu verbergen.
Die Suche nach einem Gebrauchtwagen bedeutete früher, Parkplätze in Einkaufszentren abzufahren, mit Händlern zu verhandeln und einen Parkplatz nach dem anderen zu besuchen. Zum Glück haben sich die Dinge geändert.
Heute kann man fast jeden Gebrauchtwagen, der zum Verkauf steht, irgendwo im Internet finden. Viele Online-Plattformen zeigen fast eine Million Fahrzeuge an, die bei Händlern in aller Welt zum Verkauf stehen. Sie können die Suche auf Ihre Region und das gewünschte Fahrzeugmodell eingrenzen.
Der erste Schritt bei der Bewertung der besten Gebrauchtwagen ist die Einholung eines Fahrzeughistorienberichts. Sie wollen nicht durch die ganze Stadt fahren und sich Autos ansehen, die Ihrer Aufmerksamkeit nicht wert sind. Ein Bericht über die Fahrzeughistorie von einem Unternehmen wie Carfax oder Autocheck kann Ihnen sagen, ob ein Auto es wert ist, verfolgt zu werden.
Dazu müssen Sie die Fahrzeugidentifikationsnummer (VIN) oder das Kennzeichen des Autos vom Verkäufer anfordern, bevor Sie den Bericht erstellen können. Das Nummernschild können Sie oft aus den Fotos in der Anzeige entnehmen.
Was steht in einem Fahrzeughistorienbericht? Ein Fahrzeughistorienbericht ist zwar nicht perfekt, kann Ihnen aber Aufschluss darüber geben, ob es sich um einen gebrauchten Geländewagen handelt, den Sie kaufen sollten oder ob es an der Zeit ist, sich den nächsten Kandidaten anzuschauen.
Laut Carfax können Menschen, die unwissentlich ein Auto mit zurückgerolltem Kilometerzähler kaufen, etwa 4.000 Dollar an Wert verlieren. In diesem Betrag sind unerwartete Wartungskosten noch nicht enthalten. Daher ist es unerlässlich, den Bericht über die Fahrzeughistorie zu überprüfen und den tatsächlichen Kilometerstand festzustellen.
Unfälle: Auch wenn sehr aktuelle Unfälle möglicherweise nicht aufgeführt sind, enthält ein Fahrzeughistorienbericht Informationen über größere, gemeldete Unfälle, in die das Auto verwickelt war. Die Daten stammen von Zulassungsbehörden, Versicherungen, Polizeibehörden und anderen Quellen. In einigen Fällen werden sogar Details wie das Auslösen von Airbags oder strukturelle Schäden vermerkt.
Schäden durch Wasser, Feuer oder andere Einflüsse: Ein Fahrzeugbericht weist auch auf andere Schäden hin, etwa Wasserschäden durch Überschwemmung, Brandschäden oder Hagelschäden. Besonders Wasser- und Feuerschäden sollten das Fahrzeug aus Ihrer engeren Auswahl ausschließen, da das Risiko versteckter Mängel sehr hoch ist.
Zulassungsstatus (Title Status): Die Angaben zum Zulassungsstatus eines Fahrzeugs liefern oft tiefere Einblicke als jeder andere Punkt im Carfax- oder Autocheck-Bericht. Wenn ein Fahrzeug eine sogenannte „Branded Title“ hat oder mehrfach zwischen Bundesstaaten in den USA umgemeldet wurde, ist das ein ernstes Warnsignal – in vielen Fällen sollte man dann besser vom Kauf absehen. Häufige Bezeichnungen sind „Salvage“ (Totalschaden), „Junk“ (Schrott) oder „Rebuilt“ (wiederaufgebautes Unfallfahrzeug). Weitere Hinweise können auf frühere Nutzung als Polizeifahrzeug, Taxi, Hochwasserschaden, Hagelschaden oder Rückkauf wegen Mängeln („Lemon Law Buyback“) hinweisen.
Wenn Sie dennoch ein Fahrzeug mit einer solchen Eintragung kaufen möchten, sollten Sie einen deutlichen Preisnachlass fordern und Ihren Prüfer vor dem Kauf darüber informieren.
Vorbesitzer: Verkäufer werben gerne mit dem Begriff „aus erster Hand“, da solche Fahrzeuge wertvoller sind als solche mit mehreren Vorbesitzern. Im Fahrzeugbericht können Sie in der Historie genau nachvollziehen, ob dies tatsächlich zutrifft.
Kilometerstand: Bei jeder Neuzulassung oder staatlich vorgeschriebenen Inspektion wird in den meisten US-Bundesstaaten der Kilometerstand dokumentiert. Diese Werte erscheinen im Fahrzeugbericht und sollten mit dem aktuellen Stand auf dem Tacho übereinstimmen.
Wenn der Kilometerstand auf dem Tacho niedriger ist als im Bericht, sollten Sie vom Verkäufer eine schriftliche Erklärung verlangen – oder besser ganz vom Kauf zurücktreten.
Die beste Laufleistung für einen Gebrauchtwagen liegt bei bis zu 12.000 Meilen pro Jahr. Solche Fahrzeuge sind zuverlässiger und haben das Potenzial, länger zu halten als andere Autos. Wenn Sie nach dem besten Gebrauchtwagen für den Kauf suchen, sollte er weniger als 110.000 Meilen gelaufen sein. Allerdings gibt es viele Faktoren, die Sie bei der Bestimmung der Lebensdauer eines Autos berücksichtigen müssen. Wir sollten auch beachten, dass einige Autos nicht einmal mehr als 100.000 Meilen halten. Bevor Sie sich für ein Angebot entscheiden, sollten Sie unbedingt gründliche Nachforschungen anstellen.
In den Vereinigten Staaten legt ein durchschnittliches Auto jährlich etwa 12.000 Meilen zurück. Die zweite Empfehlung ist, im Internet nach Bewertungen über die Langlebigkeit des Autos zu suchen. Ich würde nicht empfehlen, sich ausschließlich auf die Statistiken zu verlassen, die die Hersteller auf ihren offiziellen Websites angeben. Diese Informationen reichen aus, um die Lebenserwartung des Fahrzeugs in Bezug auf die Laufleistung zu schätzen. Teilen Sie diese Zahl durch die durchschnittliche Jahresfahrleistung, und Sie erhalten eine ungefähre Anzahl von Jahren. Um genauere Ergebnisse zu erhalten, können Sie Ihre Fahrgewohnheiten oder Nutzungsdaten aus der Vergangenheit berücksichtigen.
Erwarten Sie nicht, dass Sie die genauen Annahmen erhalten. Ob der Vorbesitzer das Auto gut gepflegt hat oder nicht, hat großen Einfluss auf diese Annahmen. Der Kauf eines Gebrauchtwagens ist immer mit einem Risiko verbunden. Wenn Privatverkäufer oder Händler ihre Gebrauchtwagen verkaufen, versuchen sie, den Kilometerstand attraktiv darzustellen.
Der Betrug mit dem Kilometerzähler ist heutzutage weit verbreitet, und es ist ziemlich einfach, Kunden zu täuschen. Häufig werden Autos mit abweichendem Kilometerstand verkauft. Sie verwenden vielleicht die besten Geräte zur Kilometerstandskorrektur, die es gibt, was die Aufdeckung von Betrug erschwert.
Heutzutage verwenden die Leute das Kilometerkorrekturgerät oder den Kilometerstopper. Das Kilometerkorrekturgerät kann die gefahrene Strecke komplett verändern. Er ermöglicht es den Nutzern, jede beliebige Zahl zu wählen. Auch wenn es drastische Änderungen vornehmen kann, greift es nicht auf die internen Computer des Fahrzeugs zu. Mit anderen Worten: Das Kilometerzähler-Korrekturwerkzeug kann den Kilometerstand nicht aus den Steuergeräten löschen.
Der Kilometerstopper hingegen verhindert, dass Ihr Auto während der Fahrt Kilometer zählt. Obwohl er eigentlich für Testzwecke entwickelt wurde, wird er immer noch zur Korrektur des Kilometerstandes verwendet. Der Grund dafür ist einfach: Dieses Modul bietet eine bessere Leistung als das Tool zum Zurücksetzen des Kilometerzählers. Es greift auf Steuergeräte zu und verhindert das Zählen zusätzlicher Kilometer, d. h. es bietet eine nicht nachvollziehbare Leistung. Das ist der Hauptgrund, warum es als das beste Werkzeug zur Korrektur des Kilometerzählers angesehen wird. Die Hersteller der Module bieten Ihnen eine Garantie für den Einbau und technische Unterstützung.
Daher haben wir einige Tipps und die besten Möglichkeiten zum Kauf des besten Gebrauchtwagens zusammengestellt. Der Kilometerstand steht immer noch ganz oben auf der Checkliste für einen Gebrauchtwagen, und Sie sollten die Richtigkeit der angezeigten Zahlen überprüfen. Vergewissern Sie sich, dass der Kilometerzähler nicht zurückgedreht oder manipuliert wurde. Wenn der Kilometerzähler perfekt aussieht, prüfen Sie den Zustand des gesamten Fahrzeugs. In der Regel finden Sie das beste Angebot, wenn Sie das Gesamtbild betrachten, nicht nur Teile davon.
Hier finden Sie Informationen über unser Unternehmen
Hier finden Sie Informationen zu Versand und Rückgabe
Hier finden Sie Informationen zu allen technischen Fragen
Hier finden Sie hilfreiche Informationen zur Installation